Normalbetrieb wird angestrebt

Normalbetrieb wird angestrebt: Hohe Patientensicherheit durch strenges Hygieneregime (27.05.2021)

Aufgrund der rückläufigen Inzidenzen im Einzugsgebiet der Kliniken Delitzsch und Eilenburg wird an beiden Standorten der Normalbetrieb angestrebt. „Planbare Operationen werden wieder wie gewohnt durchgeführt,“ erklärt Dr. Sigurd Hanke, medizinischer Geschäftsführer der Kreiskrankenhaus Delitzsch GmbH. Die Menschen sollten keine Angst vor einem Krankenhausaufenthalt haben und ihre Krankheiten nicht verschleppen, insbesondere was den internistischen Bereich angeht wie beispielsweise Vorsorgeuntersuchungen hinsichtlich Herz-Kreislauf- oder Krebserkrankungen, aber auch Herzinfarkte und Schlaganfälle. „In unseren Kliniken haben wir nach wie vor ein sehr strenges Hygieneregime, um die uns anvertrauten Patientinnen und Patienten sowie das Personal vor einer Corona-Infektion zu schützen“, fügt Herr Penndorf, Verwaltungsdirektor und Geschäftsführer hinzu. „Mittlerweile wurde beim Personal auch ein hoher Durchimpfungsgrad erreicht.“

In beiden Krankenhäusern wurden im Rahmen der Pandemie weit über 300 Patienten mit einer Covid19-Erkrankung behandelt. Gerade zum Jahreswechsel war die Belegung mit Covid19-Patienten an beiden Klinik-Standorten besonders hoch. „Die geballte Häufung von Sterbefällen und schweren Krankheitsverläufen war insbesondere in dieser Zeit eine enorme psychische Belastung für unser Personal.“, bemerkt Herr Dr. Hanke. „Unsere Kliniken waren wie viele Krankenhäuser am Limit ihrer Kapazitäten, Pflegekräfte und Ärzte an ihrer Belastungsgrenze.“ Das betraf nicht nur das Personal auf den Corona-Stationen, sondern in vielen anderen Pflegebereichen, da Covid-19-Patienten insgesamt einen deutlich höheren Personalaufwand erfordern und Personal von anderen Bereichen abgezogen werden musste. Mit zunehmendem Rückgang der Belegung durch Corona-Patienten hatte die Geschäftsführung bereits im Februar entschieden, COVID-Patienten ausschließlich in der Eilenburger Klinik zu behandeln, um auf diese Weise personelle Kapazitäten besser bündeln zu können. Penndorf: „Derzeit liegen dort noch vier Patienten, die auf der Isolierstation behandelt werden.“

Eine massive Umlenkung von Patientenströmen aufgrund der Überlastung in umliegenden Kliniken hat es in den letzten Monaten nicht gegeben. Patienten anderer Kliniken wurden nur im Einzelfall aufgenommen. Dr. Hanke: „Wir haben niemals Notfälle abgewiesen und waren und sind während der Pandemiezeit immer für unsere Patientinnen und Patienten da.“

Presseinformation der Kreiskrankenhaus Delitzsch GmbH (27.05.2021)

Klinik-Broschüre

Vertrauen Sie auf unser Konzept von moderner Medizin und Menschlichkeit!

Imagefilm

Moderne Medizin und Menschlichkeit

Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram