"Tag der offenen Tür" in der Klinik Eilenburg

Am 20. Mai 2017 findet in der Klinik Eilenburg ein „Tag der offenen Tür“ statt. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Gefäßmedizin und der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Angiologie und Gefäßchirurgie in der Klinik Eilenburg.

 

In diesem Jahr stellt sich am 20. Mai die Klinik Eilenburg mit all ihren Fachbereichen und Leistungen vor. Schwerpunkt dieses Tages ist die Gefäßmedizin mit Blick auf die Abteilung für Gefäßchirurgie & Angiologie. Hierbei geht es um ein Spezialgebiet der Medizin, das sich mit dem gesamten Gefäßsystem des menschlichen Körpers beschäftigt. Die angebotenen Klinik-Rundgänge führen den Besucher daher nicht nur über Geburtshilfestation, Notaufnahme, Physiotherapie, Röntgen- oder Funktionsabteilung, sondern in einem speziellen, dem Schwerpunkt des Tages angelehnten Abschnitt durch den Untersuchungs- und Behandlungsverlauf eines Patienten mit Gefäßerkrankungen. Anhand verschiedener Stationen wird umfassend über Ursachen und Folgen von Gefäßerkrankungen aufgeklärt und über Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten in der Klinik Eilenburg informiert. So wird beispielsweise die hochmoderne Angiografie-Anlage präsentiert, mit deren Hilfe ein Großteil von Gefäßerkrankungen bereits ohne Operation behandelt werden kann. Der OP-Saal öffnet seine Türen, um einen Einblick in die Arbeitswelt der Chirurgie zu geben. Die stationäre Versorgung der Patienten im Anschluss einer Behandlung wird beispielsweise auf der Gefäßstation (Station 2 in der Klinik Eilenburg) erläutert. Die Besucher bekommen so die Möglichkeit kennenzulernen, wie eng die Gefäßspezialisten der Inneren Medizin und der Chirurgie im Krankenhaus fachübergreifend zusammenarbeiten, um einen bestmöglichen Behandlungserfolg für den Patienten zu erzielen.

Programmflyer zur Veranstaltung liegen in den Foyers der Kliniken Delitzsch und Eilenburg aus.