"Tag der offenen Tür" am 21. Mai 2016 in der Klinik Delitzsch

Am 21. Mai 2016 findet in der Klinik Delitzsch ein „Tag der offenen Tür“ statt. In diesem Jahr gewähren wir Einblicke in die Welt der Inneren Medizin. Der nSchwerpunkt liegt hierbei auf der Gastroenterologie (Erkrankungen des Verdauungssystems) und der Diabetologie (Behandlung von Diabetes).

Die Innere Medizin stellt ein Kerngebiet der Medizin dar, welches sich mit einer Vielzahl von Erkrankungen des menschlichen Körpers befasst, beispielsweise Erkrankungen des Stoffwechsels oder des Magen- und Darmtraktes. Das veranschaulicht das begehbare Darmmodell, das an diesem Tag im Foyer zu sehen sein wird. Frei nach dem Motto „Gesundheit geht durch Magen und Darm“ stehen aber nicht nur Untersuchungen, Behandlungen und Operationen bei Erkrankungen der inneren Organe im Blickpunkt, sondern auch die Ernährung während des Krankenhausaufenthalts, vor und nach Operationen und im Alltag. Generell gilt außerdem eine gesunde Lebensweise als die beste Vorsorge. Somit präsentieren sich, im Rahmen eines eigens dafür vorgesehenen Klinik-Rundgangs, nicht nur die Endoskopie- und die OP-, sondern auch die Anästhesie-Abteilung mit ihren Möglichkeiten der Ernährungstherapie. Des Weiteren gibt es Informationsstände zur Ernährungsberatung, insbesondere bei Diabetes- und Magen-Darm-Erkrankungen.

Das Thema „Schmerzen & Schmerztherapie“ wird ebenso fester Bestandteil des Programms sein. Die Anästhesie-Abteilung informiert über Möglichkeiten der Schmerztherapie und Narkosebegleitung vor, während und nach einer Bauchoperation. Die Chirurgische Abteilung präsentiert Möglichkeiten der Rückenmarkstimulation, bei der chronische Schmerzen durch Stimulation der Nerven im Rückenmark mit Hilfe schwacher elektrischer Impulse behandelt werden. Die Unfallchirurgie zeigt außerdem Möglichkeiten der Linderung von Gelenkschmerzen mittels orthopädischer Hilfsmittel.

Es gibt die Möglichkeit an Führungen durch die Klinik und an Gesundheitschecks teilzunehmen. Kinder können sich beim Schminken, Malen und Basteln die Zeit vertreiben. Für Essen und Trinken wird auch gesorgt sein. Natürlich gibt es noch viel mehr Interessantes zu sehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, "Medizin" kennenzulernen und besser zu verstehen. Wir bieten ein Programm für die ganze Familie.

Weitere Informationen zum Programm werden mittels Programmflyern und auf unserer Homepage bekannt gegeben.