Ihre stationäre Aufnahme

Wenn Sie sich zur Behandlung in unser Krankenhaus begeben müssen, ist Ihnen sicher nicht nach Formularen und ausführlichen Befragungen zumute.
Dennoch benötigen Ärzte und das Pflegepersonal wichtige Angaben zu Ihrer Person, weil ein entsprechender Behandlungsvertrag abgeschlossen werden muss. Ebenso benötigt die Verwaltung zur Regelung der finanziellen Angelegenheiten Ihres Krankenhausaufenthaltes einige Angaben. Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, die Aufnahmeformalitäten vorzunehmen, kann dies auch ein Angehöriger für Sie erledigen. Wichtig sind Ihr Versicherungsnachweis und die Versicherungsnummer. Ihre persönlichen Daten behandeln wir natürlich streng vertraulich.

Die Anmeldeformalitäten können Sie in der „Patientenaufnahme“ vornehmen. Sie befindet sich im Eingangsbereich und ist ausgeschildert. In den übrigen Zeiten können Sie die Anmeldung in der Rettungsstelle tätigen.

Klinik Delitzsch

Montag - Donnerstag

Freitag

06:30 - 12:00 Uhr
12:30 - 13:30 Uhr

06:30 - 12:15 Uhr
Klinik EilenburgMontag - Freitag06:30 - 12:00 Uhr
12:30 - 13.45 Uhr



Checkliste: wichtige Unterlagen

  • Versichertenkarte
  • Krankenhauseinweisung Ihres Hausarztes bzw. Überweisungsschein bei ambulanter Operation
  • Angeforderte Untersuchungsergebnisse zur Operations- und Narkosevorbereitung (Befunde, Röntgenbilder, Arztbilder, Arztbriefe usw.)
  • Übersicht Ihrer regelmäßig einzunehmenden Medikamente 
  • Falls vorhanden: Blutverdünnungspass, Allergiepass, Zuckerpass, Schrittmacherpass
  •  
  •  

Kostenregelung

Die vertraglichen Beziehungen zwischen Ihnen und dem Krankenhaus regeln sich nach den Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB). Diese können in der Patientenaufnahme bzw. auf den Stationen eingesehen werden.
Die Aufnahme hält auch ein Merkblatt über die jeweils gültigen Entgelttarife und Basisfallwerte für Sie bereit. Diese werden für den Zeitraum eines Jahres mit den Krankenkassen vereinbart und von dem Sozialministerium als Aufsichtsbehörde genehmigt. Mit diesen Tarifen sind alle für Sie notwendigen ärztlichen, pflegerischen und medizintechnischen Leistungen sowie Unterkunft und die Verpflegung abgegolten.
Um die Bezahlung der Krankenhausrechnungen brauchen sich die meisten Patienten nicht persönlich zu kümmern. Die Verwaltung rechnet direkt bei Ihrer Krankenkasse ab.

Privatversicherte Patienten

Selbstverständlich behandeln wir auch privatversicherte Patienten. Auch hier ist die stationäre Aufnahme für die administrativen Angelegenheiten zuständig.

Selbstzahler

Wenn Sie keine Krankenversicherung haben, müssen Sie die Kosten für Ihren Krankenhausaufenthalt selbst tragen. Das Krankenhaus ist in diesem Fall berechtigt, einen Kostenvorschuss für jeweils 8 Tage zu verlangen.

Zuzahlung

Aufgrund einer Bundesverordnung haben Sie als Patient lediglich für die Dauer Ihres Krankenhausaufenthaltes eine Eigenbeteiligung zu entrichten. Über die Höhe der aktuellen Tagessätze werden Sie bei Ihrer stationären Aufnahme informiert. Wir bitten Sie, diesen Betrag während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der Patientenaufnahme einzuzahlen. Wir leiten dieses Geld an Ihre Krankenkasse weiter. Können Sie anhand einer Quittung eine 28-tägige (Stand 01.01.05) Eigenleistung nachweisen, sind Sie von einer nochmaligen Zuzahlung befreit.

Klinik-Broschüre

Vertrauen Sie auf unser Konzept von moderner Medizin und Menschlichkeit!

Imagefilm

Moderne Medizin und Menschlichkeit