Proktologie

Die Proktologie (Prokt = Enddarm, After, Steiß) ist die Lehre von der normalen und gestörten Anatomie und Funktion des Afters und seiner Umgebung (Enddarm). Die Komplexität des Aufbaus und der Regulationsmechanismen haben erst vor wenigen Jahren zur Etablierung der Spezialisierung „Proktologie“ geführt. Zum Fachgebiet gehört auch der Beckenboden mit seinen Muskel-, Bindegewebs-, Gefäß- und Nervenstrukturen; er schließt die Bauchhöhle nach unten ab. Bei der aufrechten Körperhaltung des Menschen besitzt er eine wichtige Stabilitätsfunktion.

Entsprechend der Anatomie beschäftigen sich ursprünglich mehrere medizinische Fachdisziplinen mit dem Beckenboden und seinen Organen. Um für eine komplexe Region auch komplexe Diagnostik- und Therapiemaßnahmen durchführen zu können, ist die gemeinschaftliche Arbeit aller Therapeuten in einem Verbund oder Zentrum sinnvoll.

Weitere Informationen:
Kompetenzverbund Beckenboden und spezielle Proktologie
Proktologie-Praxis Dr. Heike Schlick

Schnellkontakt

Chirurgisches Sekretariat
Janet Scharn

Telefon: 03423 / 667-201

Email: j.scharn@kkh-delitzsch-gmbh.de

Flyer der Chirurgischen Klinik Eilenburg zum Download

Klinik-Broschüre

Vertrauen Sie auf unser Konzept von moderner Medizin & Menschlichkeit!