Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie

Die Kreiskrankenhaus Delitzsch GmbH ist als lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk Westsachsen zertifiziert.

Chefarzt Dipl.-Med. Frank Krüger

Das Leistungsspektrum unserer Abteilung spannt einen Bogen von der Versorgung Unfallverletzter, der Behandlung degenerativer Erkrankungen, über die Gelenkersatzchirurgie bis hin zur Rehabilitation. Jährlich führen wir mehr als 1000 stationäre operative Eingriffe durch. Die Abteilung ist zur ambulanten und stationären Behandlung von Unfallverletzungen durch das Verletzungsartenverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung zugelassen.

Nicht nur eine individuelle Betreuung, sondern das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient in einer angstfreien und familiären Umgebung ist die Basis, um Ihnen nach unfallchirurgischen und orthopädischen Eingriffen die Mobilität Ihres Lebens zu erhalten bzw. zu verbessern. So können Sie aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.

Gelenkchirurgie

Unser Behandlungsspektrum umfasst einen großen Bereich der operativen Orthopädie (Gelenkersatz: künstliches Knie-, Hüft- und Schultergelenk). Dabei nimmt die minimal-invasive Arthroskopie, die Gelenkspiegelung, einen großen Stellenwert ein, sowohl diagnostisch als auch therapeutisch. Prinzipiell können alle großen Gelenke arthroskopisch eingesehen, beurteilt und ggf. gleichzeitig therapiert werden. Ebenso werden akute (traumatologische) Gelenkverletzungen mit modernsten Stabilisatoren oder auch mit einem Gelenkersatz behandelt. Alle diese Eingriffe erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der nachbetreuenden Physiotherapie.

Plastische und Wiederherstellungschirurgie

Neben der Rekonstruktion eines verletzten Skeletts müssen nicht selten auch die umgebenden Weichteile wieder hergestellt werden, da sie beim Unfall ebenfalls geschädigt und vielleicht sogar untergegangen gegangen sind. Hierzu sind mitunter Verschiebelappen- bzw. Schwenklappen-Plastiken oder auch Hauttransplantationen erforderlich, die ein besonderes Maß an Wissen und Erfahrung voraussetzen, um erfolgreich zu sein.

Unsere Kompetenzen auf einen Blick:

  • Erstversorgung von Unfallverletzten
  • Behandlung von Arbeits- und Sportunfällen
  • Versorgung aller Extremitätenverletzungen
  • Versorgung tiefer Weichteilverletzungen
  • Behandlung entzündlich und eitriger Knochenerkrankungen
  • operative Versorgung aller Gelenkverletzungen und rekonstruktive Chirurgie
  • arthroskopische und offene Operationen am Kniegelenk:
  • Kreuzbandersatzplastik

  • Knorpeltherapie
  • Behandlung komplexer Verletzungen, einschließlich Meniskusnaht
  • Bandplastiken

    • arthroskopische und offene Operationen an der Schulter:
    • Rekonstruktion der Rotatorenmanschette,
      Schulterstabilisierungen nach vorderer und hinterer Schulterluxation,
      Beseitigung von Engpasssyndromen,
      Behandlung von Schulterversteifungen (frozen shoulder),

            Behandlung von Sehnen- und Bänderrissen

        • arthroskopische und offene Operationen am Sprung- und Ellenbogengelenk
            • Implantation künstlicher Hüft- und Kniegelenke bei Verschleiß (Arthrose)
        • endoprothetische Versorgung des Schultergelenkes
            • Korrektur von Fehlstellungen (X-, O-Beine, Drehfehler)
            • Korrektur angeborener und erworbener Fußverformungen (Hallux valgus, Hammer- und Krallenzehe)
            • Versorgung von Verletzungen und Erkrankungen an der Hand
            • Korrektur unfallbedingter knöcherner Fehlstellungen
            • stationäre Therapie zur medikamentösen Schmerztherapie und begleitender Physiotherapie
            • Kindertraumatologie
            • Gutachtertätigkeit
Schnellkontakt

Sekretariat Unfallchirurgie
Daniela Sprosse

Telefon: 034202 / 767-221

Email: d.sprosse@kkh-delitzsch-gmbh.de 

LVZ-Sonderbeilage 2019

Bei uns sind Sie in den besten Händen!

Klinik-Broschüre

Vertrauen Sie auf unser Konzept von moderner Medizin und Menschlichkeit!

Imagefilm

Moderne Medizin und Menschlichkeit