Berufsorientierung
In unseren Kliniken werden verschiedenste Möglichkeiten angeboten, sich beruflich zu orientieren und sich sozial zu engagieren. Lerne unsere Berufsbilder im Pflege- und Funktionsdienst beispielsweise in Rahmen eines Schülerpraktikums oder eines freiwilligen Praktikums kennen. Nutze die Möglichkeiten eines freiwilligen sozialen Jahres im Pflegedienst, um Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln. Unsere Klinken in Delitzsch und Eilenburg bieten jedes Jahr im März im Rahmen der Berufsinformationswoche “Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen in Sachsen“ Aktionstage an.
Folgende Möglichkeiten zur Berufsorientierung bieten wir regelmäßig an:
Praktikum im Pflegedienst
Einsatzort: Pflegedienst
Alter: mind. 14 Jahre
Dauer: mind. 1 Woche
Praktikum im Funktionsdienst
Einsatzort: OP/Anästhesie
Alter: mind. 14 Jahre
Dauer: mind. 1 Woche
Ärztliches Praktikum
Einsatzort: Ärztlicher Dienst
Voraussetzung: Besuch eines Gymnasiums
Alter: mind. 17 Jahre
Dauer: mind. 1 Woche
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Einsatzort: Pflegedienst
Alter: 16-26 Jahre
Dauer: 12-18 Monate
Vergütung: 300 Euro monatl. Taschengeld
28 Urlaubstage
Ab einer Dauer von mind. 6 Monaten kann die Zeit als FSJ anerkannt werden.
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Einsatzort: Pflegedienst
Alter: ab 16 Jahre, nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
Dauer: 12-18 Monate
Vergütung: im Rahmen der BFD-Bestimmungen
28 Urlaubstage
Ab einer Dauer von mind. 6 Monaten kann die Zeit als BFD anerkannt werden.
Schau Rein 2018: Klinik Delitzsch als "Best Practice" ausgezeichnet
Die Klinik Delitzsch wurde für die Durchführung ihres Aktionstages im Rahmen von „Schau Rein!“ zum „Best Pratice Unternehmen Nordsachsen“ gekürt.
Schau Rein 2018: Großes Interesse in den Kliniken Delitzsch und Eilenburg
Etwa 40 Schülerinnen und Schüler bei "Schau Rein"-Aktionstagen in Delitzsch und Eilenburg
Schnellkontakt
Personalabteilung
Katrin Kirchhof
Leitung Personalabteilung
034202 / 767140
Jana Dressel
Sachbearbeiterin
034202 / 767141
Kerstin Groß
Sachbearbeiterin
034202 / 767142
